Klimaschutz geht uns alle an…
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gemeinschaft stärken
Belle Amie wird beim Segeln vom Wind vorangetrieben und alle Mitsegler sorgen dafür, dass das klappt.
Gemeinsam setzen wir die Segel, gehen in die Wende und bringen die 108 Jahre alte Belle Amie in Fahrt.
Wir, das sind alle an Bord!
Schüler, Lehrer, die Bootsleute und der Kapitän.
Und was ist los, wenn der Wind nicht weht? Na ja, dann nennt man das erstmal Flaute.
Früher mussten die Seeleute dann andere Aufgaben an Bord erledigen. Vielleicht die kaputten Segel aus dem letzten Sturm nähen, die Decksplanken schrubben oder auch mal faul in der sengenden Sonne liegen und mit dem „Kahn“ dahin dümpeln.
Und heute?
Im 21. Jh. könnte man den Motor anschmeißen, denn der muss für Hafenmanöver zur Sicherheit an Bord sein. Doch weil wir lieber CO2-neutral reisen wollen, legen wir bei Flaute lieber einen Badestopp ein, lernen Knoten wie Webeleinsteg, Slipsteg, Pahlsteg oder nähen Taklinge und gucken vielleicht mal nach einem alternativen Kurs auf der Seekarte. Oder wir sonnen uns an Deck, spielen, lesen, beobachten Schweinswale oder polieren das Messing. Und wenn der Wind wieder kommt, dann heißt es vom Kapitän
“ All Hands!“ und gemeinsam kommen wir wieder in Fahrt.